Datum/Ort | Zeit | Veranstaltung | |
St. Nimmerleinstag | Kein
Mensch kann derzeit sagen, ob und wann es wieder
öffentliche Veranstaltungen mit Publikum geben wird. Viele
erwarten vieles, viele hoffen, manche verzweifeln und
manche haben Pläne, die sie noch für sich behalten. Die oft und vollmundig versprochenen Hilfen des Staates sind für sehr viele Künstler nicht wirksam oder voller Fallstricke. Was derzeit wirklich hilft, sind aufmunternde Worte, und gelegentlich der Kauf in meinem Shop auf dieser website. Videos oder andere online-Formate haben sich totgelaufen, und es bringt Euch und mir nichts, wenn Ihr mich kostenlos im Netz anschaut. Hofft lieber mit mir auf bessere Zeiten, und besucht meine Auftritte, wenn es wieder los geht. Und schaut immer mal hier rein, manchmal ergibt sich was kurzfristig. Bis dahin: haltet durch; ich versuche es auch. Oder ladet mich ein. Andreas |
||
23. Januar 2022 Sonntag ega Erfurt |
17:00 Uhr | Abschluß des "Winterleuchtens" auf der ega mit Märchen von Nacht, Licht und Sternen - Auftritt im Freien, Sitzplätze sind vorhanden - vermutlich werde ich von der Schneekönigin erzählen - bitte unbedingt bei der ega vorbestellen! | |
30. April - Walpurgis |
ist wieder zu haben! |
||
30. April 2022 Walpurgisnacht Sonnabend |
ab 18 Uhr |
Änderung! Die neue Betreiberfirma hat sich anders entschieden und fährt eine kleine Variante, ohne mich. |
|
7. Mai 2022 Sonnabend ega Erfurt, Lesebaum |
ab 15 Uhr | Vom singenden, springenden
Löweneckerchen AvR erzählt die schönsten Märchenklassiker Wir alle freuen uns, wenn im Mai die Vögel wieder singen. Für Manche bringt der Vogelgesang jedoch schwerwiegende Entscheidungen. Für Kinder ab 5, ihre Eltern, Großeltern, Tanten und Verwandten |
|
8. Mai
2022 Sonntag Schwerstedt, Kleingartenanlage |
ab 14:30 Uhr | Der Schwerstedter
Männerchor beschenkt die Mütter zum Muttertag mit einem
Blütenfest - und Rothenbarth beschenkt die Kinder mit Märchen |
|
5. Juni 2022 Pfingstsonntag Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden |
11 - 16:30 Uhr |
"Wer zuerst kommt, mahlt
zuerst" Geheimnisvolles und Märchenhaftes von Müllern und Mühlen für die ganze Familie |
|
11. Juni 2022 Sonnabend Schloß Ehrenstein, Ohrdruf |
ab 16 Uhr |
Schloßfest zur
Wiedereröffnung Im umfangreichen Festprogramm ist Rothenbarth ein Teil. |
|
12. Juni 2022 Sonntag Schloß Ehrenstein, Ohrdruf |
ab 15 Uhr |
Schloßfest zur
Wiedereröffnung Im umfangreichen Festprogramm ist Rothenbarth ein Teil. |
|
18. Juni 2022 Sonnabend Niederburg Kranichfeld |
14 - 18 Uhr | Das Rosenfest in
Kranichfeld kann wieder stattfinden, und Rothenbarth ist
dabei! |
|
25. Juni 2022 Sonnabend Ringelbergsiedlung Erfurt |
ab 15 Uhr |
Das beliebte
Ringelbergfest wird wieder stattfinden, diesmal schon im
Juni und Rothenbarth ist ab 15 Uhr dabei! |
|
26. Juni 2022 Sonntag Saalfelder Feengrotten |
10 - 18 Uhr |
das beliebte Feenfest
findet wieder statt, für den Sonntag ist Rothenbarth
angefragt! |
|
17.
Juli 2022 Sonntag Eschdorf bei Rudolstadt |
13-16 Uhr | 650
Jahre Eschdorf und 50 Jahre Heidelbeerfest müssen
gefeiert werden! Das beliebte Heidelbeerfest in Eschdorf kann wieder stattfinden, und Rothenbarth erzählt den Nachmittag über für groß und klein. |
|
23. Juli 2022 Sonnabend ega Erfurt, Lesebaum |
ab 15 Uhr |
Tausend Perlen unter dem
Moos
Andreas vom Rothenbarth erzählt Märchen von Menschen und Tieren Scheinbar unscheinbare Tiere können uns weiterhelfen, wenn wir sie freundlich behandeln und respektieren; scheinbar unwichtige, kleine Dinge können aus durchnäßten Mädchen Königinnen machen; auch scheinbar Schwache können Große bezwingen, wenn sie klug zusammenhalten – diese und andere wichtige Botschaften stecken in vielen bekannten und weniger bekannten Märchen. Wenn Rothenbarth erzählt, sehen wir plötzlich klar, wie Kleines mit Großem zusammenhängt, staunen und freuen uns über das gute Ende. Für Kinder ab 5, Eltern, Großeltern, Tanten und Verwandte. |
|
6.
August 2022 Sonnabend Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden |
ganztags | Schäfertag in Hohenfelden, und Rothenbarth ist wieder angefragt! | |
16. August 2022 Dienstag Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden |
11:00 - 16:30 Uhr |
"Ritze, ratze,
Rübenschwein, einer muß der Erste sein!" Alte Spiele mit Murmeln, Knöpfen, Kreiseln, gezeigt, erklärt, gespielt mit Rothenbarth für Kinder, Eltern, Großeltern, die ganze Familie |
|
21. August 2022 Sonntag Bad Tabarz |
14-18 Uhr | Märchenfest in Tabarz, Rothenbarth ist mit dabei! | |
27. August 2022 Sonnabend Kräutergärtnerei "Valeriana" Erfurt, Blumenstraße |
tagsüber | Gärtnereifest, Rothenbarth
erzählt von Kräutern (angefragt) |
|
28. August 2022 Sonntag Zeigerheim Zwetschenfest |
ab 14 Uhr |
Das beliebte Zwetschenfest
wird wieder stattfinden, und Rothenbarth ist wieder dabei! |
|
11. September 2022 Sonntag - Denkmaltag Burg Ranis |
nachmittag | auf der Literaturburg wird
wieder das jährliche Thüringer Märchen- und Sagenfest
eröffnet, der Lesezeichen e.V. bringt mehrere Märchenerzähler mit. Rothenbarth ist natürlich wieder mit dabei! |
|
17.
September 2022 Sonnabend Pfarrhof Kohren-Sahlis |
10-19 Uhr | Zum
beliebten Michaelismarkt in Kohren-Sahlis gibt es wieder
zahlreiche Angebote für zahlreiche Besucher, Rothenbarth spielt und erzählt mit und für groß und klein. |
|
bißchen was geht noch |
|||
22. November bis 21.
Dezember 2022 Erfurter Weihnachtsmarkt |
Di/Mi 10-11 Uhr Sa/So 13:30-15:30 Di, 6.12. 17-18 Uhr |
Wie lange es den 172.
Erurter Weihnachtsmarkt 2022 geben wird, ist nicht
wirklich sicher. Vielleicht gibt es die Märchen am Wenigemarkt bis zur Rathausbrücke wieder, immer dienstags und mittwochs von 10 bis 11 Uhr, sonnabends und sonntags von 13:30 bis 15:30 Uhr, und am Nikolaustag eine extra-Vorstellung im Dämmerlicht von 17 bis 18 Uhr. In jedem Fall können Sie Rothenbarths Märchen als CD in der extra Weihnachtsmarkt-Edition kaufen. Im Shop auf dieser website! |
|
26. Dezember 2022 2. Weihnachtsfeiertag Erfurt, Domplatz |
11:00 Uhr | Wenn es den Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz wieder gibt, wird es voraussichtlich auch wieder eine Märchen-Matinee für die Kinder und Eltern der ehemaligen Erfurter geben. | |
26. Dezember 2022 2. Weihnachtsfeiertag Saalfelder Feengrotten (angefragt) |
14:00 Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr |
Märchenreise für Kinder
ab 5 Jahren Was tun die sieben Zwerge, während Sneewittchen ihr Haus in Ordnung hält? Wer bevölkert die unterirdischen Höhlen? Rothenbarth weiß die Antwort und führt uns mit bekannten und unbekannten Märchen durch eine Welt voller Wunder und Geheimnisse. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte unbedingt vorher bei den Feengrotten anmelden! Märchenreise für Kinder ab 10 Jahren und ihre Eltern Magische Bewohner unterirdischer Welten und zauerhafte Wesen kommen zu Wort, und lassen den Rundgang durch die Feengrotten zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte unbedingt vorher bei den Feengrotten anmelden! Märchenreise für Kinder ab 10 Jahren und ihre Eltern Magische Bewohner unterirdischer Welten und zauerhafte Wesen kommen zu Wort, und lassen den Rundgang durch die Feengrotten zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte unbedingt vorher bei den Feengrotten anmelden! |
|
27. Dezember 2022 Dienstag 3. Weihnachtsfeiertag Saalfelder Feengrotten (angefragt) |
14:00 Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr |
Märchenreise für Kinder
ab 5 Jahren Was tun die sieben Zwerge, während Sneewittchen ihr Haus in Ordnung hält? Wer bevölkert die unterirdischen Höhlen? Rothenbarth weiß die Antwort und führt uns mit bekannten und unbekannten Märchen durch eine Welt voller Wunder und Geheimnisse. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte unbedingt vorher bei den Feengrotten anmelden! Märchenreise für Kinder ab 10 Jahren und ihre Eltern Magische Bewohner unterirdischer Welten und zauerhafte Wesen kommen zu Wort, und lassen den Rundgang durch die Feengrotten zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte unbedingt vorher bei den Feengrotten anmelden! Märchenreise für Kinder ab 10 Jahren und ihre Eltern Magische Bewohner unterirdischer Welten und zauerhafte Wesen kommen zu Wort, und lassen den Rundgang durch die Feengrotten zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte unbedingt vorher bei den Feengrotten anmelden! |
|
Vorschau 2023 | |||
einige Termine sind
noch frei... |